• Home
  • About
    • Wer schreibt hier
    • Contributors
    • Gastautor werden
    • Surf Weltkarte
  • Surfreisen
    • Afrika Amerika Asien Europa Ozeanien
      Afrika Marokko surfen - Beste Tipps

      In Marokko surfen: 10 Gründe für deine Reise ins Surf-Mekka Afrikas

      21. Januar 2018

      Afrika Senegal Surfen - Ngor Island

      Senegal Surftrip: African Vibes und klasse Wellen rund um Ngor Island

      16. Dezember 2017

      Afrika Surf Doku BEYOND

      BEYOND: Hinter den Kulissen der Surf Doku über Westafrika

      5. November 2017

      Afrika La Reunion Haie

      Surfen auf La Reunion: Ein Insider erzählt von der Insel der Haie

      1. Juli 2017

      Amerika Los Angeles surfen

      Surfen in Los Angeles: Kalifornischer Lifestyle und die besten Spots

      1. September 2017

      Amerika Peru Reisen und Surfen

      In Peru reisen und surfen: Ein Trip zu den besten Point-Breaks

      7. Mai 2017

      Amerika

      Surfen in San Diego: Beach Life, Tacos und die besten Wellen Kaliforniens

      16. November 2016

      Amerika

      Vancouver: Was am Hype um die beliebteste Stadt Kanadas dran ist 

      15. September 2016

      Asien

      Mentawais: Traumziel aller Surfer oder ein Trip, der noch warten kann?

      21. Oktober 2017

      Asien West Java Surfer

      Surfen auf Java: Inselliebe zwischen Dschungel, Wellen und Warung

      13. August 2017

      Asien

      Ein Surfergirl allein in Indien: Unerwartete Surf-Abenteuer in Kerala

      26. März 2017

      Asien

      Lombok Lovers: 9 Gründe, warum Surfen & Chillen auf Lombok rockt!

      5. März 2017

      Europa Madeira surfen

      Auf Madeira surfen: Ewiger Frühling und traumhafte Point Breaks

      31. März 2018

      Europa Fuerteventura surfen

      Auf Fuerteventura surfen: Gängige Klischees und was wirklich dran ist

      25. Februar 2018

      Europa Algarve im Winter surfen

      Ab an die Algarve: Ein Winter-Surftrip in den Süden von Portugal

      3. Februar 2018

      Europa Wild Atlantic Way - Irland surfen

      Surfen in Irland: Mit dem Campervan den Wild Atlantic Way entdecken

      19. November 2017

      Ozeanien Noosa Sunshine Coast Surfen

      Noosa, Australien: Warum die Sunshine Coast einen Surftrip wert ist

      22. Juni 2017

      Ozeanien Byron Bay Surf Festival: Surf Session

      Best of Byron Bay: Beach Life, Surf Spots und Hippie Vibes

      21. Mai 2017

      Ozeanien

      Raglan: 10 Geheimnisse über die Surfer Stadt von Neuseeland

      23. April 2017

      Ozeanien

      Neuseeland Nordinsel: Eine Route zum Surfen im Land der Kiwis

      8. April 2017

  • Surf Know How
    • Surf Technik Surf Zubehör Travel Tipps
      Surf Technik Surfen lernen

      Surfen lernen 1×1: Mit diesen Tipps rockst du bald jede Welle

      14. April 2018

      Surf Technik Gleichgewichtstraining Skateboard Workout

      Skateboard Workout: Das etwas andere Gleichgewichtstraining für Surfer

      18. März 2018

      Surf Technik Single Fin Surfen - Anais by Lotta and the Waves

      Single Fin Ladies: Warum Surfen mit einer Finne ganz viel Soul hat

      3. März 2018

      Surf Technik Eisbach surfen Eisbachwelle Riversurfen

      Der Münchner Eisbach: Alles über das Wellenwunder in Deutschland

      28. Januar 2018

      Surf Zubehör Neoprenanzug kaufen

      Neoprenanzug kaufen: So findest du den idealen Wetsuit für dich

      24. März 2018

      Surf Zubehör Surfers Ear Gehörgangsexostose

      Surfers Ear: Warum Gehörschutz beim Surfen so wichtig ist

      10. März 2018

      Surf Zubehör Holz Surfbrett Holz Surfboard Kun_Tiqi

      Wood is good: Warum ein Holz Surfbrett eine echte Alternative ist

      17. Februar 2018

      Surf Zubehör Surfbrett Surfboard Guide

      Surfbrett Guide: Mit diesem Board-Wissen wirst du vom Kook zum Nerd

      12. November 2017

      Travel Tipps Strandhaus für Surfer

      Tausche Alltag gegen Strandhaus: Kann man in der Welt zu Hause sein?

      26. November 2017

      Travel Tipps Weltreise planen

      Weltreise planen leicht gemacht: Alle Steps zum Weg in die Freiheit

      30. Juli 2017

      Travel Tipps

      Because shit happens: Die beste Auslands-Krankenversicherung für Surfer

      15. April 2017

      Travel Tipps

      Weltreise Route für Surfer: Wie ich meinen Traum in die Tat umsetze

      19. Mai 2016

  • Surf Lifestyle
    • Shopping Surf Jobs Surf Kultur Surf People
      Shopping Surfers Ear Gehörgangsexostose

      Surfers Ear: Warum Gehörschutz beim Surfen so wichtig ist

      10. März 2018

      Shopping Surf Style Surfmöbel Seawilde

      Surf Style für dein Zuhause: Tolle Surfmöbel zum kaufen und selbermachen

      10. Februar 2018

      Shopping Geschenke für Surfer

      Die besten Geschenke für Surfer – an Weihnachten und zu jedem Anlass

      1. Dezember 2017

      Shopping

      Von der Skizze in den Shop: Eine Surf Bikini Kollektion erwacht zum Leben

      29. April 2017

      Surf Jobs Surf Style Surfmöbel Seawilde

      Surf Style für dein Zuhause: Tolle Surfmöbel zum kaufen und selbermachen

      10. Februar 2018

      Surf Jobs

      Vannomaden: Wie wir im Van leben, arbeiten und auf Surfreisen gehen

      30. September 2017

      Surf Jobs Digitale Nomaden - On the Road

      Digitale Nomaden: Die besten Orte zum Surfen und Arbeiten

      10. Juni 2017

      Surf Jobs

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      21. September 2016

      Surf Kultur Surf Festival Guide Deutschland und Europa

      Surf Festival Guide: Top Events in Europa zum Feiern, Chillen und Surfen

      6. April 2018

      Surf Kultur Weihnachtsbräuche aus aller Welt - Surfen

      Surfing Santa, Yule Cat & Co: Salzige Weihnachtsbräuche aus aller Welt

      21. Dezember 2017

      Surf Kultur Mikroplastik im Meer

      Plastic Sea: Wie Mikroplastik aus Kosmetika & Co. unsere Meere vermüllt

      14. Oktober 2017

      Surf Kultur Surfer Girl - Sexismus beim Surfen

      Beach Babe, Kook Bitch, Surfer Girl: Über Alltagssexismus beim Surfen

      9. September 2017

      Surf People Single Fin Surfen - Anais by Lotta and the Waves

      Single Fin Ladies: Warum Surfen mit einer Finne ganz viel Soul hat

      3. März 2018

      Surf People Holz Surfbrett Holz Surfboard Kun_Tiqi

      Wood is good: Warum ein Holz Surfbrett eine echte Alternative ist

      17. Februar 2018

      Surf People Deanna Lankin - Tofino Surf Artist

      Deanna Lankin: Meet the artsy mermaid from Vancouver Island

      10. Dezember 2017

      Surf People Surf Doku BEYOND

      BEYOND: Hinter den Kulissen der Surf Doku über Westafrika

      5. November 2017

  • Kooperationen

meerdavon

  • Home
  • About
    • Wer schreibt hier
    • Contributors
    • Gastautor werden
    • Surf Weltkarte
  • Surfreisen
    • Afrika Amerika Asien Europa Ozeanien
      Afrika Marokko surfen - Beste Tipps

      In Marokko surfen: 10 Gründe für deine Reise ins Surf-Mekka Afrikas

      21. Januar 2018

      Afrika Senegal Surfen - Ngor Island

      Senegal Surftrip: African Vibes und klasse Wellen rund um Ngor Island

      16. Dezember 2017

      Afrika Surf Doku BEYOND

      BEYOND: Hinter den Kulissen der Surf Doku über Westafrika

      5. November 2017

      Afrika La Reunion Haie

      Surfen auf La Reunion: Ein Insider erzählt von der Insel der Haie

      1. Juli 2017

      Amerika Los Angeles surfen

      Surfen in Los Angeles: Kalifornischer Lifestyle und die besten Spots

      1. September 2017

      Amerika Peru Reisen und Surfen

      In Peru reisen und surfen: Ein Trip zu den besten Point-Breaks

      7. Mai 2017

      Amerika

      Surfen in San Diego: Beach Life, Tacos und die besten Wellen Kaliforniens

      16. November 2016

      Amerika

      Vancouver: Was am Hype um die beliebteste Stadt Kanadas dran ist 

      15. September 2016

      Asien

      Mentawais: Traumziel aller Surfer oder ein Trip, der noch warten kann?

      21. Oktober 2017

      Asien West Java Surfer

      Surfen auf Java: Inselliebe zwischen Dschungel, Wellen und Warung

      13. August 2017

      Asien

      Ein Surfergirl allein in Indien: Unerwartete Surf-Abenteuer in Kerala

      26. März 2017

      Asien

      Lombok Lovers: 9 Gründe, warum Surfen & Chillen auf Lombok rockt!

      5. März 2017

      Europa Madeira surfen

      Auf Madeira surfen: Ewiger Frühling und traumhafte Point Breaks

      31. März 2018

      Europa Fuerteventura surfen

      Auf Fuerteventura surfen: Gängige Klischees und was wirklich dran ist

      25. Februar 2018

      Europa Algarve im Winter surfen

      Ab an die Algarve: Ein Winter-Surftrip in den Süden von Portugal

      3. Februar 2018

      Europa Wild Atlantic Way - Irland surfen

      Surfen in Irland: Mit dem Campervan den Wild Atlantic Way entdecken

      19. November 2017

      Ozeanien Noosa Sunshine Coast Surfen

      Noosa, Australien: Warum die Sunshine Coast einen Surftrip wert ist

      22. Juni 2017

      Ozeanien Byron Bay Surf Festival: Surf Session

      Best of Byron Bay: Beach Life, Surf Spots und Hippie Vibes

      21. Mai 2017

      Ozeanien

      Raglan: 10 Geheimnisse über die Surfer Stadt von Neuseeland

      23. April 2017

      Ozeanien

      Neuseeland Nordinsel: Eine Route zum Surfen im Land der Kiwis

      8. April 2017

  • Surf Know How
    • Surf Technik Surf Zubehör Travel Tipps
      Surf Technik Surfen lernen

      Surfen lernen 1×1: Mit diesen Tipps rockst du bald jede Welle

      14. April 2018

      Surf Technik Gleichgewichtstraining Skateboard Workout

      Skateboard Workout: Das etwas andere Gleichgewichtstraining für Surfer

      18. März 2018

      Surf Technik Single Fin Surfen - Anais by Lotta and the Waves

      Single Fin Ladies: Warum Surfen mit einer Finne ganz viel Soul hat

      3. März 2018

      Surf Technik Eisbach surfen Eisbachwelle Riversurfen

      Der Münchner Eisbach: Alles über das Wellenwunder in Deutschland

      28. Januar 2018

      Surf Zubehör Neoprenanzug kaufen

      Neoprenanzug kaufen: So findest du den idealen Wetsuit für dich

      24. März 2018

      Surf Zubehör Surfers Ear Gehörgangsexostose

      Surfers Ear: Warum Gehörschutz beim Surfen so wichtig ist

      10. März 2018

      Surf Zubehör Holz Surfbrett Holz Surfboard Kun_Tiqi

      Wood is good: Warum ein Holz Surfbrett eine echte Alternative ist

      17. Februar 2018

      Surf Zubehör Surfbrett Surfboard Guide

      Surfbrett Guide: Mit diesem Board-Wissen wirst du vom Kook zum Nerd

      12. November 2017

      Travel Tipps Strandhaus für Surfer

      Tausche Alltag gegen Strandhaus: Kann man in der Welt zu Hause sein?

      26. November 2017

      Travel Tipps Weltreise planen

      Weltreise planen leicht gemacht: Alle Steps zum Weg in die Freiheit

      30. Juli 2017

      Travel Tipps

      Because shit happens: Die beste Auslands-Krankenversicherung für Surfer

      15. April 2017

      Travel Tipps

      Weltreise Route für Surfer: Wie ich meinen Traum in die Tat umsetze

      19. Mai 2016

  • Surf Lifestyle
    • Shopping Surf Jobs Surf Kultur Surf People
      Shopping Surfers Ear Gehörgangsexostose

      Surfers Ear: Warum Gehörschutz beim Surfen so wichtig ist

      10. März 2018

      Shopping Surf Style Surfmöbel Seawilde

      Surf Style für dein Zuhause: Tolle Surfmöbel zum kaufen und selbermachen

      10. Februar 2018

      Shopping Geschenke für Surfer

      Die besten Geschenke für Surfer – an Weihnachten und zu jedem Anlass

      1. Dezember 2017

      Shopping

      Von der Skizze in den Shop: Eine Surf Bikini Kollektion erwacht zum Leben

      29. April 2017

      Surf Jobs Surf Style Surfmöbel Seawilde

      Surf Style für dein Zuhause: Tolle Surfmöbel zum kaufen und selbermachen

      10. Februar 2018

      Surf Jobs

      Vannomaden: Wie wir im Van leben, arbeiten und auf Surfreisen gehen

      30. September 2017

      Surf Jobs Digitale Nomaden - On the Road

      Digitale Nomaden: Die besten Orte zum Surfen und Arbeiten

      10. Juni 2017

      Surf Jobs

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      21. September 2016

      Surf Kultur Surf Festival Guide Deutschland und Europa

      Surf Festival Guide: Top Events in Europa zum Feiern, Chillen und Surfen

      6. April 2018

      Surf Kultur Weihnachtsbräuche aus aller Welt - Surfen

      Surfing Santa, Yule Cat & Co: Salzige Weihnachtsbräuche aus aller Welt

      21. Dezember 2017

      Surf Kultur Mikroplastik im Meer

      Plastic Sea: Wie Mikroplastik aus Kosmetika & Co. unsere Meere vermüllt

      14. Oktober 2017

      Surf Kultur Surfer Girl - Sexismus beim Surfen

      Beach Babe, Kook Bitch, Surfer Girl: Über Alltagssexismus beim Surfen

      9. September 2017

      Surf People Single Fin Surfen - Anais by Lotta and the Waves

      Single Fin Ladies: Warum Surfen mit einer Finne ganz viel Soul hat

      3. März 2018

      Surf People Holz Surfbrett Holz Surfboard Kun_Tiqi

      Wood is good: Warum ein Holz Surfbrett eine echte Alternative ist

      17. Februar 2018

      Surf People Deanna Lankin - Tofino Surf Artist

      Deanna Lankin: Meet the artsy mermaid from Vancouver Island

      10. Dezember 2017

      Surf People Surf Doku BEYOND

      BEYOND: Hinter den Kulissen der Surf Doku über Westafrika

      5. November 2017

  • Kooperationen
SurfreisenTravel Tipps

Because shit happens: Die beste Auslands-Krankenversicherung für Surfer

written by Heidi 15. April 2017
37
SHARES
FacebookTwitter

Als Surfer benötigst du unbedingt eine gute Auslandskrankenversicherung, basta. Denn auf Reisen zu den schönsten Surf Spots dieser Erde fängst du dir außer tollen Wellen manchmal auch gesundheitlich etwas ein – und Behandlungskosten im Ausland machen dich ohne Versicherungsschutz arm! Dieses Thema ist vielleicht nicht so sexy wie fröhliche Surfer Stories, doch hat mich auf kurzen und langen Surftrips schon einige Male betroffen.

Mittlerweile tummeln sich so viele Auslandskrankenversicherungen am Markt, dass der Überblick schwerfällt. Einige davon sind für Surfer schlichtweg ungeeignet und die Auswahl hängt generell von vielen Faktoren ab. In diesem Beitrag erfährst du, warum jeder Surfer eine Auslandskrankenversicherung benötigt, wie du die Richtige für dich findest und worauf du bei der Auswahl achten musst.

Warum du als Surfer eine Auslandskrankenversicherung brauchst

Zeit für ein paar kleine Horror-Geschichten aus dem Surfer-Alltag, die sich selbst zartbesaitete Seelen durchlesen sollten. Denn Surfen ist zwar der beste Sport der Welt, doch beim Spiel mit kraftvollen Wellen oder tropischen Keimen kann immer etwas passieren. Meistens ist das kein Drama und mit einer ordentlichen Auslandskrankenversicherung schnell vergessen.

Kleinere Dramen: Bali Belly und Platzwunden

Im Urlaub zog es uns oft zum Surfen nach Bali. Einmal fiel mein Freund dem gefürchteten Bali Belly zum Opfer und war völlig lahmgelegt. Zwischen Krankenbett und Badezimmer gab es für das Häufchen Elend ein paar Spritzen und Medikamente, und binnen 2 Tagen stand er wieder auf dem Surfbrett. Kosten: ca. 300 Euro. Ein anderes Mal zog er sich einen Finnen-Cut an der Stirn zu, der genäht werden musste. Dummerweise ging er (mit Badekappe!) weiter Surfen, was die Wunde erneut aufplatzen ließ und das Honorar der Ärztin in die Höhe trieb. Kosten: ca. 500 Euro und als Bonus 2 Wochen Surfverbot.

Nähstunde in Indonesien

Nähstunde in Indonesien: Mein Freund Christian und Doktor Maja

Auf unserer Surf Weltreise legte ich mit Wehwehchen nach. In Australien wurde mein Knie geflickt (Kosten ca. 600 Euro) und in Neuseeland holte ich mir im kühlen Wasser neben Wellen eine hartnäckige Bronchitis (Kosten für Arzt und Antibiotika: ca. 100 Euro). So etwas nimmt uns keinesfalls die Lust am Surfen und insgesamt ist während des Reisens wenig passiert. Unsere Auslandskrankenversicherung hat immer alle Kosten erstattet, die um ein Vielfaches höher waren als die monatlichen Versicherungsprämien.

Große Dramen: Operationen und Krankenrücktransport

Den meisten Leuten passiert während des Surfurlaubs nie etwas Schlimmeres. Trotzdem willst du für den unwahrscheinlichen Ernstfall im Ausland gut krankenversichert sein. Für eine komplexere Operation – z.B. beim Blinddarm-Noteingriff oder bei Knochenbrüchen – fallen Kosten im vier- bis fünfstelligen Bereich an.

Der 100.000 Euro Surf-Trip nach Bali, den du so nie gewollt hast…

Besonders teuer werden Krankenrücktransporte ins Heimatland. Sie sind sinnvoll, wenn die medizinischen Standards zu Hause besser sind als am Urlaubsort. Allerdings kostet so ein Flug zur medizinischen Evakuierung (Medevac) bis zu 100.000 Euro. Das erfuhr ein amerikanischer Surfer, der am Rivermouth Balian auf Bali von einem Hai gebissen wurde. Seine Auslandskrankenversicherung deckte die Operationskosten in Singapur ab, nicht aber den Ambulanzflug.

So eine Haiattacke ist extrem selten, doch selbst bei gewöhnlicheren Verletzungen ist ein Krankenrücktransport per Flugzeug nötig. Beispielsweise müssen Luftdruck und Sauerstoffzufuhr in der Kabine bei gebrochenen Rippen, Verletzungen von Lunge oder Trommelfell und Herzproblemen medizinisch überwacht bzw. speziell reguliert werden. Mit einer Auslandskrankenversicherung hast du wenigstens bei den Kosten noch gut lachen.

Die Krankenkasse vom Heimatland greift nicht im Ausland

Neben all dem Scheiß, der beim Surfen und Reisen passieren kann, gibt es ein weiteres Argument für eine Auslandskrankenversicherung: Behandlungskosten im Ausland werden von deiner heimischen Krankenversicherung so gut wie gar nicht bezahlt!

Als Mitglied der gesetzlichen Krankenkasse hast du auf der Rückseite deiner Chipkarte automatisch eine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC bzw. European Health Insurance Card). Sie greift aber nur bei akuten Notfällen in EU-Ländern, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht. Und viele Kosten werden trotzdem nicht getragen, wie z.B. Privatleistungen oder der erwähnte Krankenrücktransport. Außerhalb der EU deckt die EHIC keinerlei Behandlungskosten.

Private Krankenkassen versichern manchmal Auslandsreisen von bis zu 2 Monaten mit und bieten danach an, gegen einen Zuschlag auch den Rest der Reise zu versichern. Das ist aber meistens teurer als eine separate Auslandskrankenversicherung.

Was eine gute Auslandskrankenversicherung für Surfer können muss

Bevor du eine Auslandskrankenversicherung abschließt, solltest du wissen welche Kosten sie übernimmt und welche nicht. Außerdem lohnt sich eine Überprüfung der wesentlichen Knackpunkte, die für Surfer wichtig sind. Keine Sorge: Das ist leichter als es klingt!

Standardleistungen und Extras einer Auslandskrankenversicherung

Mit einer Auslandskrankenversicherung bist du auf deiner Surfreise quasi Privatpatient. Du begleichst die Kosten vor Ort und bekommst sie gegen Rechnungsvorlage erstattet. Bei größeren Beträgen wie z.B. Operationen klärt der Versicherer die Kostenübernahme direkt für dich. Er sollte mindestens die Kosten für Folgendes erstatten:

  • Ambulante und stationäre Behandlungen beim Arzt und im Krankenhaus
  • Untersuchungsmethoden wie Röntgen und MRT
  • Medikamente, Verbände, Hilfsmittel (z.B. Gehhilfen) und Physiotherapie
  • Transportkosten zum nächsten Krankenhaus im Ausland
  • Krankenrücktransport ins Heimatland
  • Zahnarztbehandlungen im Notfall

Manche Auslandskrankenversicherungen bezahlen sogar Extras wie Vorsorgeuntersuchungen (z.B. bei Schwangerschaft), regelmäßige Checkups beim Zahnarzt oder Gynäkologen, Zahnersatz, alternative Heilmethoden und Massagen. So etwas ist super, wenn man für eine längere Zeit im Ausland sein will.

Extra-Tipp: Eine günstige Kombi aus Auslandskrankenversicherung und Reiserücktrittsversicherung ist sinnvoll, falls du bereits bezahlte Surfreisen canceln musst. So ging es mir nach einem Sportunfall zu Hause: Der Surf Trip nach Sri Lanka wurde schweren Herzens abgesagt, ich bekam alle Stornokosten erstattet und konnte ein paar Monate später verreisen. Eine Reisegepäckversicherung ist eher sinnlos, da der Versicherer den Großteil der Kosten im Verlustfall auf die Airline abwälzen wird. So etwas lohnt sich nur, wenn du mit extrem teuren Gepäck unterwegs bist.

Wofür eine Auslandskrankenversicherung nicht bezahlt

Eine Auslandskrankenversicherung haftet nicht, wenn du dir vorsätzlich oder fahrlässig wehtust – also z.B. Schlägereien anzettelst oder beim Rollerfahren ohne Helm auf den Kopf fällst. Fahrlässiges Verhalten könnte man dir auch bei Reisen in Länder unterstellen, für die das Auswärtige Amt dringende Reisewarnungen ausgesprochen hat und in denen dir dann etwas passiert. In solchen Fällen kann man nur auf Kulanz des Versicherers hoffen. Immer ausgeschlossen ist die Kostenübernahme für die Behandlung von Vorerkrankungen, die zum Reisestart bekannt waren.

Wir Surfer heulen nicht wegen Aua beim Wipe Out. Nur wenn wir selbst für die Blessuren zahlen müssen

Wichtige Unterschiede: Augen auf beim Kleingedruckten

Niemand liest gern mit der Lupe lange Vertragsbedingungen, doch hier zeigen sich feine Unterschiede z.B. in den Leistungsgrenzen. Wesentliche Behandlungen werden oft unbegrenzt, andere (z.B. Bergungskosten, Zahnbehandlung, Krankenhaustagegeld) nur bis zu bestimmten Beträgen übernommen. Außerdem lauern im Kleingedruckten folgende Stolperfallen bei der Auslandskrankenversicherung:

1. Surfen als Sportart mitversichert?

Bestimmte Anbieter versichern keine Berufssportler oder decken keine Verletzungen ab, die bei bestimmten Risiko-Sportarten passieren. Andere wie z.B. World Nomads haben je nach Sportart sogar unterschiedliche Tarifmodelle. Prüfe auf jeden Fall, dass Surfen mitversichert ist! Dann behältst du beim Wipe Out die Nerven.

2. Medizinisch sinnvoller Rücktransport?

Einige Versicherer decken nur einen medizinisch notwendigen Rücktransport ab. Bei einem schweren Unfall musst du dich dann ggf. im Ausland unter schlechteren Bedingungen behandeln lassen, weil die Auslandskrankenversicherung keinen Anlass zur Finanzierung deiner teuren Rückreise sieht. Wesentlich besser ist die Abdeckung des medizinisch sinnvollen Rücktransports, der bereits angezeigt ist, weil man im Ausland nicht deine Sprache spricht und du in der Heimat schneller gesundest.

3. Selbstbehalt, ja oder nein?

Teilweise musst du bei jedem Versicherungsfall einen Mindestbetrag der Kosten selbst übernehmen. Das können 25, 50 oder sogar 100 Euro sein. Rechnungen für kleinere Wehwehchen werden dir so garantiert nicht erstattet und deine Reisekasse bekommt davon Löcher.

4. Freie Arztwahl?

Nicht jede Auslandskrankenversicherung lässt dich deinen Arzt selber aussuchen. Manche schreiben vor, dass du nur das öffentliche Gesundheitssystem in einem Land (z.B. Gesundheitszentren) und keine Privatärzte nutzen darfst. Dies kann sich auf die Qualität und Wartezeit auf eine Behandlung auswirken.

5. Arbeiten mit inbegriffen?

Falls du länger ins Ausland und dort auch arbeiten willst, muss dieses Reisemodell von deiner Auslandskrankenversicherung abgedeckt werden. Einige unterscheiden sogar bestimmte Tarife für Work & Traveller, Au Pairs, Studenten oder Selbstständige, andere versichern nur reine Urlaubsreisen.

6. Ist ein Heimaturlaub mitversichert?

Auf einer mehrjährigen Reise willst du zwischendurch vielleicht die Lieben daheim besuchen. Eine gute Auslandskrankenversicherung gewährt dir dafür Heimaturlaub, in dem Krankheiten, Unfälle und Arzt-Check Ups mitversichert sind. Dies ist vor allem relevant, wenn du deine deutsche Krankenversicherung während der Reisezeit ruhen lässt (mehr dazu unten).

Kläre vor Vertragsbeginn unbedingt, dass die oben genannten Punkte erfüllt sind. Falls dazu nichts in den Vertragsbedingungen steht, frag einfach beim Versicherer nach! Am besten schriftlich, damit du etwas in der Hand hast.

Der etwas andere Kultur-Ausflug: Krankenhaus in Indonesien

Der etwas andere Kultur-Ausflug: Krankenhaus in Indonesien

Arten der Auslandskrankenversicherung: Normal versus Langzeit

Du brauchst entweder eine normale oder eine Langzeit Auslandskrankenversicherung, je nachdem wie du reist. Beides ist für jüngere Reisende meist besonders günstig. Wichtig ist nur, dass du deine Auslandskrankenversicherung vor dem Reiseantritt abschließt und einen deutschen Wohnsitz angibst. Manche Anbieter bestätigen dir bei Online-Anmeldung sofort den Versicherungsbeginn, bei anderen musst du darauf etwas warten. Also am besten etwas Zeit einplanen.

Normale Auslandskrankenversicherung

Für den klassischen Surfurlaub reicht eine normale Auslandskrankenversicherung aus. Sie wird jährlich abgeschlossen und gilt für Reisen mit einer Dauer von jeweils 6 bis 8 Wochen am Stück. Für 10 bis 20 Euro pro Jahr ist so eine Reisekrankenversicherung ein echtes Schnäppchen und beruhigt das Gewissen, da im Notfall alle Behandlungskosten im Ausland sowie der Krankenrücktransport abgedeckt sind. Gute Anbieter mit weltweitem Schutz sind beispielsweise die ERV, Barmenia Direkt, Ergo Direkt oder Hanse Merkur.

Bei der Suche nach einer Reisekrankenversicherung helfen Plattformen wie Check24, aber konkrete Leistungsunterschiede erkennst du nur beim Wälzen der jeweiligen Versicherungsbedingungen.

Langzeit Auslandskrankenversicherung

Für eine langen Surftrip oder eine Weltreise benötigst du eine Langzeit Auslandskrankenversicherung. Sie gilt für Reisen mit einer Dauer von mehreren Monaten bis zu 5 Jahren und ist ein Rundum-Sorglos-Paket für deine Gesundheit. Die Kosten betragen zwischen 1 und 4 Euro pro Tag und hängen zum einen von deinen Reiseländern ab. Zählen die USA und Kanada (Nordamerika) mit ihren preisintensiven Gesundheitssystemen dazu, wird es oft bis zu dreimal so teuer. Ebenfalls mehr bezahlst du bei einer Reisedauer von über einem Jahr, da es dafür weniger Anbieter gibt und der Versicherer ein höheres Risiko hat, dass dir etwas passiert. Doch welche Langzeit Auslandskrankenversicherung soll es sein? Unter den vielen Anbietern am Markt sind zum Beispiel diese wirklich gut:

  • Hanse Merkur: Digitale Nomaden schwören auf die Hanse Merkur, die Ausgaben schnell erstattet. Im Profi-Tarif sind alle nötigen Behandlungen inklusive Zahnarzt und Vorsorge abgedeckt, was allerdings nicht wenig kostet.
  • ADAC: Günstig und gut, wenn du maximal 2 Jahre reisen willst und keine Extras oder Heimaturlaub benötigst. Der ADAC hat eine eigene Flotte an Ambulanzflugzeugen und ein großes Ärztenetz, das im Fall der Fälle beraten kann.
  • STA Travel: Der Reiseanbieter hat in Kooperation mit der Allianz eine solide Auslandskrankenversicherung im Programm. Besonders günstig bis 39 Jahre und mit allem was du brauchst, aber ein kleiner Selbstbehalt ist dabei.
  • STAY Travel: Dahinter verbirgt sich ein Spezial-Tarif der Hanse Merkur mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir reisen mit STAY Travel und freuen uns, dass Nordamerika für relativ wenig Geld mit abgedeckt ist.

Alle hier empfohlenen Anbieter schließen Surfen als versicherte Sportart meines Wissens nach nicht aus. Trotzdem solltest du diesen Fakt vor Vertragsabschluss selbst nochmal überprüfen, falls sich Versicherungsbedingungen ändern.

Auslandskrankenversicherung: Special Hacks für digitale Nomaden

Dieser Abschnitt richtet sich an alle Weltreisenden und digitalen Nomaden, die eine Langzeit Auslandskrankenversicherung benötigen. Denn es gibt ein paar kleine Hacks, von denen ich wirklich profitiert habe und die ich mit euch teilen will.

Hack 1: Langzeit Auslandskrankenversicherung mit Maximaldauer abschließen.

Selbst wenn du kürzer reisen willst, als es dir deine Langzeit Auslandskrankenversicherung maximal erlaubt, solltest du trotzdem den Vertrag mit der Höchstdauer abschließen. Denn unterwegs die Versicherung zu verlängern ist schwieriger, als den Vertrag bei einer vorzeitigen Rückkehr zu kündigen. Der Grund: Zum einen muss deine Auslandskrankenversicherung einer Vertragsverlängerung nicht zustimmen, denn dies geschieht aus Kulanz. Bist du ein zu „teurer“ Kunde gewesen, dann könnte man deinen Verlängerungsantrag ablehnen. Zum anderen zählt eine Vertragsverlängerung als ein neuer Vertrag, und in dem sind Vorerkrankungen – die du dir im ersten Teil deiner Reise vielleicht zugezogen hast – nicht mehr abgedeckt. Wir haben deshalb unsere Langzeit Krankenversicherung für 5 Jahre abgeschossen. Bei einer vorzeitigen Rückkehr enden die monatlichen Beitragszahlungen bzw. zu viel gezahlte Beiträge werden zurückerstattet.

Surfer Paradies Australien: Hier bleibt man gern länger hängen

Surfer Paradies Australien: Hier bleibt man gern länger hängen

Hack 2: Günstig in Nordamerika versichert sein.

Ich wollte ursprünglich nur 3 Monate meiner Weltreise in Nordamerika verbringen. Es wäre doch schlau, nur dafür den teuren Tarif und für die restliche Zeit den günstigen Tarif der Langzeit Auslandskrankenversicherung zu zahlen. Denkste, geht nicht. Ganz oder gar nicht lautete die Devise und wir mussten für die gesamte Vertragsdauer den vollen Tarif zahlen. Was sich letztlich als schlau herausstellte: Mit hat Surfen in Tofino auf Vancouver Island so gut gefallen, dass ich spontan nochmal einen Monat hinreise.

Trotzdem gibt es Tricks: Willst du z.B. maximal 2 Wochen in Nordamerika sein, dann könntest du eine Langezeit Krankenversicherung wie STA Travel wählen. Dort ist so ein Stopp im günstigen Tarif mit drin. Und falls du weißt, nur wenige Monate in den USA oder Kanada verbringen zu wollen, könntest du zweigleisig fahren. Also einen günstigen Versicherungstarif exklusive Nordamerika für die gesamte Reisezeit buchen und nur für die Zeit in den USA oder Kanada zusätzlich eine Tagesversicherung abschließen. Bei World Nomads geht das sogar von unterwegs. So ein Doppelmodell rechnet sich aber nur für kurze Zeit, ansonsten ist ein Volltarif günstiger.

Hack 3: Kosten für die deutsche Krankenkasse optimieren.

Viele Langzeitreisende fragen sich, was sie während ihrer Zeit im Ausland mit der deutschen Krankenkasse anstellen. Generell ist jeder mit einer deutschen Meldeadresse per Gesetz verpflichtet, im Inland krankenversichert zu sein. Die private Krankenversicherung kannst du während deiner Reise auf Anwartschaft stellen, um Geld zu sparen und nach deiner Rückkehr eine Preisgarantie zu haben. In der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es das Anwartschaftsmodell meines Wissens nach nicht mehr. Einige Anbieter zeigen sich bei Vorlage von Flugtickets usw. aber kulant, und lassen die Beiträge für den Reisezeitraum ruhen.

Hast du bereits eine Auslandskrankenversicherung? Falls nein, konnte ich dich mit diesem Beitrag hoffentlich davon überzeugen. Und falls ja, teile deine Erfahrungen mit uns 🙂

Title Foto: Surf rescue. by skyseeker, used under license CC BY 2.0 with foto filter and cropped size

Because shit happens: Die beste Auslands-Krankenversicherung für Surfer
5 (100%) 4 votes
Because shit happens: Die beste Auslands-Krankenversicherung für Surfer was last modified: April 15th, 2017 by Heidi
Arbeiten & ReisenGesundheitReiseplanung
3 comments
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Heidi

Heidi ist die Gründerin von meerdavon und bereist als digitale Surfnomadin die Welt. Sie liebt das Meer und verbringt so viel Zeit wie möglich am und im Wasser.

previous post
Neuseeland Nordinsel: Eine Route zum Surfen im Land der Kiwis
next post
Raglan: 10 Geheimnisse über die Surfer Stadt von Neuseeland

You may also like

Noosa Sunshine Coast Surfen

Noosa, Australien: Warum die Sunshine Coast einen Surftrip wert ist

22. Juni 2017
Bulli Surftrip Yellow

Bulli Roadtrip: Entdecke die heimischen Surfspots an der Nordsee

28. Mai 2017
Weltreise planen

Weltreise planen leicht gemacht: Alle Steps zum Weg in die Freiheit

30. Juli 2017
Newquay in Cornwall

Der Newquay Guide: Grüne Wiesen, kalte Wellen & Tea Time in Cornwall

30. Juni 2016

Entdecke Flores: Tauchen, Wandern und Abenteuer in Indonesien

7. Dezember 2016

Surfen in Holland: Warum Scheveningen perfekt für einen Kurztrip ist!

28. September 2016

Vannomaden: Wie wir im Van leben, arbeiten und auf Surfreisen gehen

30. September 2017

In Portugal Surfen: Warum Lissabon, Ericeira und Baleal immer eine Reise wert sind

12. August 2015
Cornwall surfen

In Cornwall surfen: Kalte Wellen, Pubkultur und Van Life in England

24. September 2017
Warnemünde Fährwelle

Die Fährwelle von Warnemünde: Warten auf das nächste Schiff

15. September 2017

3 comments

Aga 27. September 2017 at 19:06

Hallo Heidi, danke für den tollen Beitrag, echt praktische Infos. Ich wollte dich fragen, was du von der STAY Travel Versicherung bisher berichten kannst? Bei mir geht die Reise in 1 Monat los und ich finde die Konditionen zu diesem Preis fast unschlagbar. Liebe Grüße

Reply
Heidi 28. September 2017 at 17:14

Hi Aga,
Wir haben die STAY Travel jetzt seit fast 1,5 Jahren und bisher können wir nur Gutes berichten. Wir haben nahezu alle Kosten aus dem Ausland erstattet bekommen. Manchmal kann es etwas dauern, bis das Geld erstattet wird (ca. 2 – 4 Wochen) – doch das ist absolut okay. Nur im Deutschlandurlaub musst du etwas aufpassen, da stehen dir 6 Wochen pro Jahr zu. Hier sind z.B. die Kosten beim Zahnarzt höher als der internationale Durchschnitt, und da haben wir nicht alles erstattet bekommen. Mich würde aber stark wundern, wenn das bei anderen Anbietern anders ist. Die haben auch fast alle eine Selbstbeteiligung und sind wesentlich teurer als die STAY. Also wir werden da bleiben 🙂
Liebe Grüße
Heidi und Chris

Reply
Christian 27. Februar 2018 at 19:59

Das hat mir enorm geholfen. Vielen Dank liebe Heidi!

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

About Me

About Me

Hi, ich bin Heidi und reise mit Surfboard, Laptop und Boyfriend um die Welt. Neben dem Surfen ist das Schreiben meine Leidenschaft und meerdavon meine Spielwiese dafür an Land. Details zu mir und meerdavon gibt es hier. Falls du Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir eine Mail.

Folge mir

  • 13.559 Facebook
  • 2.454 Instagram
  • 1.395 Newsletter

Wo ich bin (Klick)

Hier bin ich gerade

Good Stuff

Jeden Tag Meer

  • Perfect lines! Did you know that surfers call those perfectly rolling and almost parallel waves also corduroy? Like the stripy material #cord used for pants and jackets? 🕺So yes, surfers really have a sense for fashion... 🤓💦 #corduroy #perfectlines #aframe #surfnerd
.
.
#portugal #surfportugal #algarve #surfalgarve #carrapateira #waves #perfectwaves #wellen #whitewash #reefbreak #thatlip #surfspot #spotcheck #surf #surfing #surfen #surflife #livethesearch #youshouldhavebeenthere
  • Home is where you park it. So finding the right spot has become a hobby - besides surfing, writing, contemplating life over a cold beer and sitting dogs... 😜🍻💦#roadtrip #surferdude 🚌 and 🐶by  @retkiliebe
.
.
#portugal #surfportugal #caparica #costacaparica #fontedatelha #van #surfvan #campervan #beachparking #oceanview #menanddogs #meetthecrew #surf #surfing #surfen #surflife #livethesearch #vanlife #vanlifediaries #homeiswhereyouparkit
  • OMG! Last night’s sundowner was so surreal in its beauty. It took my breath away and I just kept staring at it like a weirdo! 🤓And even better: We parked right in front of it and stayed for the night... 🚌🤘#vanlife #goodlife #thesimplethings
.
.
#portugal #caparica #costacaparica #fontedatelha #ocean #oceanview #meerdavon #sundowner #sunset #sunsetporn #surfspot #surf #surfing #surflife #vanlifediaries #homeiswhereyouparkit #otherwordly #mindblown
  • Sandy dunes: Hooray! Wavy ocean: Lovely! Wild flowers: Bliss! Put everything together and you are in for a happiness overload... 🌺💦🤘 #beachgarden #livethesearch #lookwhatifound
.
.
#portugal #northportugal #esposende #secretspot #surf #surfing #surfen #spotcheck #reefbreak #oceanview #oceanlover #dunes #beachflowers #bliss #happyplace #roadtripfinds #vanlife #vanlifediaries #staysalty #springtime
  • Last night we have been super lucky and found this parking space: Even ground, close to the sea and surrounded by lush green dunes. We slept like babies and woke up with the waves... 🌊🚌🍃#homeiswhereyouparkit #lowtide #beachy #offseason
.
.
#portugal #northportugal #minho #douro #esposende #secretspot #surf #surflife #oceanlover #oceanview #surfvan #surfbus #vanlife #vanlifediaries #beachparking #freeparking #drone #dronephotography #dronestagram
  • How cool is that: Otto the Labrackel does beach cleanups on his own! He finds hidden plastic bottles and brings them to the trash... Way smarter than many people! 🙊😜💕#cleaningdog #animalidol #beachcleaner
.
.
#portugal #peniche #baleal #balealbeach #dunes #dünen #beachwalk #strandspaziergang #beachdog #cleaningdog #labrackel #sausagedog #smartdog #seriousgame #plasticbottle #reduceplastic #plasticocean #noplasticplease #plasticfree #pickupyourtrash #earnyourspot #surflife @5minutebeachcleanup @retkiliebe

Finde tolle Beach Homes

Surf Wohnung

Beliebte Beiträge

  • Surfmusik: Songs und Bands, die dir den Ozean nach Hause holen

  • In Sri Lanka surfen – so gelingt dein Surfurlaub unter Palmen

  • Auf Bali surfen: Die besten Tipps für deinen Trip auf die Insel der Götter

  • Surf Filme: Der ultimative Guide für deinen nächsten Movie Abend

  • In Portugal Surfen: Warum Lissabon, Ericeira und Baleal immer eine Reise wert sind

Neue Beiträge

  • Surfen lernen

    Surfen lernen 1×1: Mit diesen Tipps rockst du bald jede Welle

  • Surf Festival Guide Deutschland und Europa

    Surf Festival Guide: Top Events in Europa zum Feiern, Chillen und Surfen

  • Madeira surfen

    Auf Madeira surfen: Ewiger Frühling und traumhafte Point Breaks

  • Neoprenanzug kaufen

    Neoprenanzug kaufen: So findest du den idealen Wetsuit für dich

  • Gleichgewichtstraining Skateboard Workout

    Skateboard Workout: Das etwas andere Gleichgewichtstraining für Surfer

  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  • Impressum
  • Kontakt
  • Media & PR
  • Shop

Back To Top